Hobby-Sportler
Für den Hobby-Sportler kann es in folgenden Bereichen zu erheblichen Leistungseinschränkungen oder sogar Ausschlüssen kommen:

Leben-/Risikolebensversicherung
Durch die Risikolebensversicherung wird das Todesfallrisiko abgedeckt. Wenn z.B. eine Familie oder eine Finanzierung abgesichert werden soll.
Schwere Krankheiten / Berufsunfähigkeit
Die Absicherung gegen schwere Krankheiten bzw. der Berufsunfähigkeit muss in diesem Bereich besondere Beachtung geschenkt werden.
Krankenversicherung / Verdienstausfallgeld
Dem elementarsten Risiko – dem Erhalt der Gesundheit – muss die besondere Aufmerksamkeit gelten.
Unfallversicherung
Die private Unfallversicherung stellt der versicherten Person bei gesundheitlichen Dauerschäden (Invalidität) als Folge eines Unfalls eine Kapitalleistung zur Verfügung.
Sie kann damit:
- Einkommenseinbußen auffangen,
- einen notwendigen Berufswechsel oder eine Spezialausbildung finanzieren,
- Pflegepersonal oder Haushaltshilfen bezahlen,
- das Haus bzw. die Wohnung behindertengerecht umbauen oder
- sonstige finanzielle Benachteiligungen ausgleichen.
Die Invalidität ist in der Regel nach festen Prozentsätzen (Gliedertaxe) zu bemessen.
Für die Hobby-Sportler haben wir spezielle Unfallversicherungen konzipiert, die die klassischen Ausschlüsse im Unfallbereich mit abgedeckt:
- Erzielung der Höchstgeschwindigkeit
- Schwierigkeitsgrad über 3, Gletscher- und Eissteigen
- Tauchtypische Unfallschäden
- Flugsport
Sie wollen mehr Informationen?
Dann nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.